Registrieren Sie sich und erhalten Sie 10 - 20% Rabatt auf alle Ihre Einkäufe. Kostenloser Versand ab 150 €.
Jetzt anmeldenName des Problems - Knöchelverletzung, gebrochenes Fersenbein und durchtrennte Lymphe
Name des verwendeten Produkts - Lavyl Auricum, Lavyl Lymph
Verwendung (Dosierung) - Unregelmäßig gesprüht (einmal am Tag, manchmal auch gar nicht) mit Lavyl Auricum (1. Foto). Dann der Rat, wirklich regelmäßig zu verwenden und Lavyl Lymph hinzuzufügen! Das Ergebnis ist spürbar (2. Foto), schon nach zwei Tagen eine enorme Verbesserung.
Dauer der Anwendung und Ergebnis - Zwei Tage - siehe zweites Foto
Kurzbeschreibung - Großes schmerzhaftes Hämatom, gebrochenes Fersenbein, durchtrennte Lymphe - erst im Nachhinein entdeckt.
Gips nach ca. drei Tagen wegen zunehmender Schwellung entfernt und auf eigene Kosten eine abnehmbare Bandage für den gesamten LBP gekauft
1. Foto - Zustand vor 10 Tagen (ca. 8 Wochen nach Entfernung der Schiene und 2 wöchentlichen Reha-Sitzungen, insgesamt mehr als zweieinhalb Monate). Der Arzt und die Reha waren sich einig, dass dieser Zustand auch nach Massagen, Hydrotherapie und Elmg-Resonanz normal ist.
Das 2. Foto ist nach der Anwendung von Lavyl Lymph - nur zwei Tage lang angewendet, deutliche Verbesserung und es ist jetzt möglich, Sport zu treiben. :-)
Tipp - Bei sitzender Arbeit und angehockten Beinen funktioniert die Blutzirkulation und Lymphe wiederum nicht 100%ig. Besonders nach solchen Verletzungen und Schwellungen kann es zu Rückfällen kommen. Deshalb sprühen, sprühen, sprühen... lavyl Lymph morgens, abends und tagsüber.